Neuer Medienverlag

Hypertextkommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz
– HTK-AsylbLG

von Dr. Martin Kellner

Der Autor ist Richter am Sozialhgericht in Freiburg und seit langem als wissenschaftlicher Autor anerkannt. Der HTK-AsylbLG beeindruckt demzufolge durch seine vertiefte und praxisnahe Kommentierung. Der Kommentar ist hochaktuell und berücksichtigt die gesetzlichen Neuregelungen im Bereich der Leistungsgewährung und Anspruchseinschränkung. Die Rechtsprechung, insbesondere zu den Streitfragen, wird fortlaufend aktualisiert.

Die in der Kommentierung zitierten Vorschriften und wichtigen Gerichtsentscheidungen sind verlinkt und können direkt aufgerufen werden.

Der HTK-AsylbLG wird laufend aktualisiert und erweitert. Dabei werden auch Wünsche und Anregungen der Anwender gerne erfüllt und in den Kommentar eingearbeitet.

DokSys

Das Dokumentablagesystem DokSys ist ein Zusatzprodukt zum HTK-AsylbLG. Es ist in perfekter Weise auf unsere Hypertextkommentare zugeschnitten. Mit DokSys besitzen Sie die Möglichkeit behördenintern zu jedem Paragrafen Dokumente (z.B. PDF-Dateien), Vermerke oder Notizen abzulegen. Direkt beim Paragrafen erscheinen dann aktive Links, die einen direkten Zugriff auf das jeweilige Dokument ermöglichen. Zusätzlich bietet DokSys ein Ablagesystem für die systematische, nicht normgebundene Ablage von Dokumenten (z.B. eine Sammlung von Ländererlassen).

Kosten

Die Nutzungsgebühr für den HTK-AsylbLG beträgt 198,00 € (incl. 19% MWSt) pro Jahr und Dienststelle für 1 bis 20 Mitarbeiter. Es gelten im übrigen unsere Lizenzbedingungen (Stand: 20.03.2015).

Den HTK-AsylbLG können Sie direkt beim Neuen Medienverlag bestellen (gerne per Fax mit Bestellformular oder E-Mail).

Testzugang

Für Gerichte, Behörden und Rechtsanwälte besteht die Möglichkeit, den HTK-AsylbLG kostenlos und unverbindlich im Internet zu testen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Sie erhalten dann umgehend eine Gastzugangsberechtigung.

E-Mail: nmv@neuer-medienverlag.com